Die diesjährige Mitgliederversammlung des TC Schwindegg fand am 14.03.2025 statt und stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Vereinsjubiläums.
Erfreut zeigte sich der 1. Vorsitzende darüber, dass der Bürgermeister und der Kreisvorsitzende des BLSV der Einladung Folge leisten konnten, besonders aber über die Anwesenheit von sechs der 16 Gründungsmitglieder.
Im Rückblick auf die letzte Tennissaison wurde zunächst derjenigen Mitglieder gedacht, die in 2024 verstorben sind. Zu Beginn seines Berichtes ging der 1. Vorsitzende auf die umfangreiche Unterstützung durch die Gemeinde zum Erhalt der Tennisanlage ein. Den damit verbundenen Dank gab der Bürgermeister gerne zurück, indem er das nunmehr schon 50-jährige Bestehen des Tennisvereins als bedeutsame Bereicherung des Gemeindelebens herausstellte und dessen Angebote und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit lobte.
Diesen Ball nahm der 1. Vorsitzende gerne auf und ging auf die einzelnen Aktivitäten ein, die der Gewinnung neuer Mitglieder und der Stärkung des sozialen Miteinanders dienen. Hinzu kommt noch das gezielte Engagement in der Jugendarbeit, das auch zukünftig die Vereinsarbeit prägen wird. Nur so lässt sich der Verein weiterentwickeln und die Mitgliederzahl halten bzw. erhöhen. Breiten Raum nahmen die Ausführungen zu den sportlichen Leistungen und Ergebnissen ein, die die sechs Mannschaften des TC Schwindegg im Wettspielbetrieb erzielen konnten. Für diesen Einsatz und die Präsentation des Vereins nach außen wurde allen beteiligten Spielerinnen und Spielern sowie den Betreuern der außerordentliche Dank des Vereins ausgesprochen.
In einem eigenen Tagesordnungspunkt wurde die finanzielle Lage des Vereins eingehend dargelegt. Das Protokoll der Kassenprüfung attestierte ebenfalls ein solides und nachvollziehbares Ergebnis, so dass anschließend der Vorstand mit einem einstimmigen Votum entlastet und für die ehrenamtlich geleistete Arbeit sehr gelobt wurde.
Der weitere Abend stand natürlich ganz im Zeichen des 50-jährigen Vereinsjubiläums. Ausgehend von der Gründungsurkunde vom 02.10.1975 mit den Unterschriften der 16 Gründungsmitglieder wurde die Entwicklung des Vereins bis zum heutigen Tag in Wort und Bild veranschaulicht. Prägende Ereignisse waren der Aufbau zweier Tennisplätze in Eigenleistung und deren komplette Zerstörung durch ein Goldach-Hochwasser. Glück im Unglück, denn kurz zuvor konnte die in 1990 neu errichtete, heutige Tennisanlage eingeweiht und benutzt werden. Die großzügige Tennisanlage mit Tennisheim und 4 Sandplätzen bescherte dem Verein einen stetigen Zuwachs bis auf 250 Mitglieder in der Spitze. Für das 50-jährige Bestehen durfte der Verein aus den Händen des Kreisvorsitzenden des BLSV eine Ehrenurkunde und einen Gutschein entgegennehmen.
Als Dank für die Vereinsgründung, die enorme Arbeitsleistung, die Ausübung verschiedenster Vorstandsämter und nicht zuletzt die bis zum heutigen Tag ununterbrochene Vereinstreue wurde den anwesenden Gründungsmitgliedern Ehrenurkunde, Anstecknadel und Präsente überreicht.





Damit endete der offizielle Teil der Mitgliederversammlung, bevor die verbliebene Runde den Geschichten und Anekdoten lauschte, die die Gründungsmitglieder aus vergangenen Zeiten erzählen konnten.
Am Ende des Abends bleibt festzuhalten, dass hinter dem TC Schwindegg ereignis- und abwechslungsreiche 50 Jahre liegen und vor ihm eine sehr spannende Zukunft mit vielen Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Hier noch weitere Impressionen von der Mitgliederversammlung.



