Jugend-VMS 2025

Heuer hat es wieder geklappt, die Jugend-Vereinsmeisterschaften noch vor den Sommerferien durchzuführen. Der Termin 26.07.2025 war im Hinblick auf die Beteiligung gut gewählt, denn aufgrund der Anmeldungen kamen doch drei von fünf Konkurrenzen zustande. Nur der Wettergott wollte nicht mitspielen und bescherte uns immer wieder Regenschauer mit nur kurzen trockenen Pausen. Überraschenderweise ließen sich die Kinder und Jugendlichen davon jedoch wenig beeindrucken. Zu groß war die Vorfreude auf die anstehenden Finalspiele.

Um 12:00 Uhr ging’s dann los mit den Spielen der U12 Bambina um Platz 1 und 3. Beide Partien waren hart umkämpft und endeten mit engen Ergebnissen, d.h. jede der Spielerinnen hätte den Sieg erringen können und auch verdient gehabt.

Die folgende Regenpause wurde dazu genutzt, die alljährliche Jugendversammlung abzuhalten, in der neben einem Rückblick auf die laufende Spielsaison und Ausblick auf das Wintertraining auch turnus­mäßig die Jugendsprecherin (Mona Richter) und der Jugendleiter (Markus Stoiber) neu gewählt wurden.


Noch während der Sitzung wurden die 10 Stationen der Tennis-Olympiade aufge­baut, so dass unsere Kleinsten direkt im Anschluss in den Parkour starten konnten. Sei es beim Kegeln, beim Seilspringen oder beim Zielschiessen, überall waren die Kids mit viel Eifer und Elan dabei und kämpfen um jeden Punkt. Nach gut einer Stunde war es dann geschafft und man konnte endlich aus dem Nieselregen ins Trockene wechseln.

Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die beiden Finalisten bei den U15 Knaben schon eingeschlagen, so dass das Endspiel ohne großen Zeitverzug startete. Trotz des zunehmen­den Regens und der nassen Bälle entwickelte sich ein spannendes Match mit tollen Ballwechseln, die von den Zuschauern auch gebührend beklatscht wurden. Beide hätten es verdient gehabt, als Sieger vom Platz zu gehen, aber ein Unentschieden gibt es im Tennis nunmal nicht. Deswegen bekamen beide Spieler nach Spielende zu Recht viel Lob und Anerkennung für die gezeigte Leistung.

Nach kurzer Erholungspause, in der u.a. die Ergebnisse der Tennis-Olympiade ausgewertet wurden, fand die Siegerehrung in den drei Konkurrenzen statt. Begleitet vom Applaus der Anwesenden überreichte der Jugendleiter die begehrten Pokale an die Teilnehmer. Zusätzlich durften sich alle Akteure Sachpreise auswählen, die die Fa. ODU und die Sparkasse Altötting-Mühldorf großzügig gesponsert hatten. Ergebnis: Überall strahlende und glückliche Kindergesichter.

Der offizielle Teil der Jugend-Vereinsmeisterschaften 2025 war damit beendet. Die weitere Tagesplanung sah ein gemeinsames Grillen und die Players Night vor, aber aufgrund des schlechten Wetters hatte verständlicherweise niemand mehr Lust dazu – sehr schade.
Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Jugend-VMS 2025 mal wieder erfolgreich durchgeführt werden konnte, was in erster Linie dem Jugendleiter und seinem Organisationsteam zu verdanken ist. Wurde was vergessen? Ja, die Namen der Jugend-Vereinsmeister und Platzierten – hier sind sie:

Tennis-Olympiade U12 Bambina U15 Knaben
  1. Förster, Sophie
  2. Richter, Selma
  3. Obermeier, Katharina
  4. Huber, Sara
  5. Berr, Lena
  1. Anzenberger, Johanna
  2. Empl, Anna-Lena
  3. Obermeier, Lilli
  4. Reichert, Helene
  5. Folger, Rebekka
  1. Gabler, Bastian
  2. Riesen, Deywin
  3. Anzenberger, Maximilian
  4. Richter, Felix
  5. von Wantoch, Timo